Flüssigisolierung
In der Baupraxis werden Leitungsstränge und Rohre oft und gerne auf der Rohdecke verlegt. Für die Herstellung einer fachgerechten Fußbodenkonstruktion stellt das bei konventioneller Lösung mit Dämmplatten ein erhebliches Problem dar. Durch zerschnittene Platten entstehen praktisch zwangsläufig Schall- und Kältebrücken.
Die Flüssigisolierung ist eine Lösung, die fugenlos in einem Arbeitsgang für Niveauausgleich, Wärme- und Trittschalldämmung sorgt. Unebenheiten werden ausgeglichen, Rohrleitungen formschlüssig ummantelt und dadurch geschützt. Dabei ist die Flüssigisolierung formstabil, hoch belastbar und überaus leicht.
Die Flüssigisolierung ist eine Lösung, die fugenlos in einem Arbeitsgang für Niveauausgleich, Wärme- und Trittschalldämmung sorgt. Unebenheiten werden ausgeglichen, Rohrleitungen formschlüssig ummantelt und dadurch geschützt. Dabei ist die Flüssigisolierung formstabil, hoch belastbar und überaus leicht.